Bücher Mose
1. Mose 1, 1-12
Urknall oder Schöpfungsakt - braucht das Universum einen Gott? | Bibelimpuls zu 1. Mose 1, 1-12
Wie entstand die Erde, wie entstand das ganze Universum? Haben blinde Naturgesetze alles entstehen lassen? Woher kommen die Naturgesetze? Die Antworten der Bibel (ganz an ihrem Anfang) scheinen im Gegensatz zu den Erkenntnissen der Naturwissenschaft zu stehen. In Wirklichkeit beschreiben sie das unglaublich präzise, was die Astrophysik erst in der Neuzeit herausgefunden hat. Neugierig? Ein Bibelimpuls zu 1. Mose 1, 1-12. [2023]
1. Mose 1, 13-25
Wissenschaft erklärt die Welt - ist Gott nur ein Lückenbüßer? | Bibelimpuls zu 1. Mose 1, 13-25
Wie ist das Leben entstanden? Durch Zufall oder durch göttliche Kreativität? Macht die Evolutionstheorie Gott überflüssig? Muss sie deshalb mit allen Mitteln bekämpft werden? Was hat die Naturwissenschaft mit Gott zu tun? Ein Bibelimpuls zu 1. Mose 1, 13-25. [2023]
1. Mose 1, 26-31
Der "gottähnliche" Mensch - ist er nicht eher eine Art Satan? | Bibelimpuls zu 1. Mose 1, 26-31
Gott – so steht es in der Bibel, ganz am Anfang – hat den Menschen nach seinem Bild erschaffen. Er soll also „gottähnlich“ sein. Ist ihm das wirklich so gründlich misslungen? Oder gibt es andere Gründe, warum die Menschen sich eher nach einem ganz anderen Vorbild richten? Ein Bibelimpuls zu 1. Mose 1, 26-31. [2023]
1. Mose 2, 4-7
Von Gott oder durch die Natur - wo kommen wir her? | Bibelimpuls zu 1. Mose 2, 4-7
Gott schuf den Menschen – so steht es in der Bibel. Der Mensch ist das Ergebnis der Evolution – so beschreibt es die Naturwissenschaft. Ist das ein Widerspruch? Müssen sich Christen gegen naturwissenschaftliche Theorien wehren? Oder sollten sie ihre Bibel in Frage stellen? Ein Bibelimpuls zu 1. Mose 2, 4-7. [2022]
1. Mose 28, 10-19
Zugang zum Himmel - alles nur ein Traum? | Bibelimpuls zu 1. Mose 28, 10-19
Hat Gott einen Plan mit unserem Leben? Gibt es einen Sinn, den wir vielleicht gar nicht erkennen? Gibt es einen Weg, das herauszufinden? Eine uralte Geschichte aus dem Alten Testament kann uns vielleicht eine Antwort darauf geben. Ein Bibelimpuls zu 1. Mose 28, 10-19. [2022]
2. Mose 16,2-3/11-18
Vertrauen oder Sicherheit - welchen Preis wollen wir bezahlen? | Bibelimpuls zu 2. Mose 16,2-3/11-18
Freiheit ist eine schöne Sache – sie kann aber auch riskant sein. SIcherheit um jeden Preis muss häufig genug mit dem Verlust der Freiheit bezahlt werden. Auch die Israeliten mussten nach ihrer Befreiung aus der Sklaverei erst noch Vertrauen in den entwickeln, der sie befreit hat. Ein lehrreiches Stück Geschichte, auch für uns heute … Ein Bibelimpuls zu 2. Mose 16,2-3/11-18. [2022]
2. Mose 33, 18-23
Gott erfahren - was ist daran tödlich? | Bibelimpuls zu 2. Mose 33, 18-23
Die Nähe zu Gott ist doch erstrebenswert – oder? Offensichtlich kann sie auch vernichtend sein. Mose will Gott näher kommen und er darf das auch – mit klaren Grenzen. Wie steht es mit uns? Können wir Gott näher kommen? Ein Bibelimpuls zu 2. Mose 33, 18-23. [2024]
2. Mose 34, 4-10
Führung und Verantwortung - wie stehen wir dabei vor Gott? | Bibelimpuls zu 2. Mose 34, 4-10
Verantwortlich sein für andere – dem können wir uns meist nicht entziehen. Aber können wir auch als Verantwortliche für andere Menschen wirksam vor Gott eintreten? Oder maßen wir uns dabei etwas an, was uns garnicht zusteht? Ein Bibelimpuls zu 2. Mose 34, 4-10. [2023]
2. Mose 34, 29-35
Glanz und Herrlichkeit - was fasziniert uns daran? | Bibelimpuls zu 2. Mose 34, 29-35
Ein strahlendes Gesicht als Ergebnis einer Liebesbegegnung – das ist uns geläufig. Glanzvolle Prachtentfaltung als Demonstration der Macht ebenfalls. Was hat beides miteinander zu tun? Ein Bibelimpuls zu 2. Mose 34, 29-35. [2024]
3. Mose 19, 13–18, 33–34
Nächstenliebe im Alten Testament - gibt's das wirklich? | Bibelimpuls zu 3. Mose 19, 13-18/33-34
War Jesus ein Jude? Na klar! Hat er aus den jüdischen Traditionen heraus seine Botschaft verkündigt? Aber sicher! Stand er im Widerspruch zu den jüdischen Glaubensinhalten seiner Zeit? Keineswegs. Hat er einen ganz neuen, anderen Gott verkündet? Absolut nicht! Er ist der Verheißene des Alten Testaments, er hat das wiederholt und vertieft, was schon immer Gottes Wille war. Hören Sie einfach selbst. Ein Bibelimpuls zu 3. Mose 19, 13-18/33-34.
4. Mose 21, 4-9
Tödlich vergiftet - wieso kann ein Blick die Heilung bringen? | Bibelimpuls zu 4. Mose 21, 4-9
Hass trägt in sich ein ganz besonderes Gift: Wie bei einem „Vampirbiss“ kann es das Gift des Hasses bei allen aktivieren, die davon gebissen werden. Ein ganz besonderes „Gifterlebnis“ wird im Alten Testament erzählt, zusammen mit einem Heilmittel, mit dem die tödliche Wirkung unterbunden werden kann … Ein Bibelimpuls zu 4. Mose 21, 4-9. [2022]
5. Mose 30, 1-6
Segen oder Fluch - macht Gott mit uns, was er will? | Bibelimpuls zu 5. Mose 30, 1-6
Wovon wird unser Leben bestimmt? Häufig läuft alles so, als ob ein Fluch über allem liegen würde. Manchmal aber ist es auch wie ein Segen, der unser Leben bestimmt. Woher kommt das? Haben wir selbst darauf Einfluss? Wofür sind wir verantwortlich? Und was hat Gott damit zu tun? Ein Bibelimpuls zu 5. Mose 30, 1-6. [2023]