Prophet Jesaja

Jesaja 5, 1-7

"Gute Früchte" - was kann Gott von uns erwarten? | Bibelimpuls zu Jesaja 5, 1-7

Hat Gott mit jedem etwas vor? Hat er Erwartungen, die man erfüllen kann – oder auch nicht? Und was passiert, wenn man sie nicht erfüllt? Werden wir bestraft oder zum Gehorsam gezwungen? Ein prophetisches „Hochzeitslied“ aus dem Alten Testament gibt dazu einige interessante Antworten. Ein Bibelimpuls zu Jesaja 5, 1-7. [2023]

Jesaja 9, 5-6

Gott als Mensch in einem Kind - lässt sich sowas ernsthaft glauben? | Bibelimpuls zu Jesaja 9, 5-6

Unvorstellbar! Absurd! Lächerlich! Für einen vernünftigen, modernen Menschen ist die Vorstellung, dass Gott – wenn er überhaupt existiert – als Mensch auf dieser Erde geboren wurde, ein hanebüchener Unsinn, auch wenn viele Menschen fest daran glauben. Und dann soll das auch noch über 700 Jahre zuvor in einem Text eines Propheten im Alten Testament angekündigt worden sein. Was können wir damit anfangen? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 9, 5-6. [2021]

Jesaja 29, 17–24

Große Versprechen Gottes - was ist von ihnen zu halten? | Bibelimpuls zu Jesaja 29, 17-24

Irgendwann einmal soll alles besser werden… das wird an vielen Stellen des Alten Testaments betont, meist aus dem Mund von Propheten, und diese verkünden ja den Willen Gottes. Die Visionen einer besseren Welt und vor allem von deutlich besseren Menschen lesen sich gut und sind mit Sicherheit zu wünschen – aber was davon kann und wird wahr werden? Sind das Träume eines geschundenen Volkes oder steckt darin ein wahrer Kern, der auch uns selbst betrifft? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 29, 17-24. [2021]

Jesaja 35, 3-10

Resignation oder Zuversicht - was bringen uns die alten Texte? | Bibelimpuls zu Jesaja 35, 3-10

Die Juden warten auf ihren Messias, die Christen warten auf die Wiederkunft Christi – schon seit vielen Generationen. Warten ermüdet, und die Welt wird inzwischen auch nicht besser. Das war schon früher so – und da hinein ertönt eine erstaunliche Prophezeiung aus dem Alten Testament, die bis in die Gegenwart hineinreicht. Ein Bibelimpuls zu Jesaja 35, 3-10. [2021]

Jesaja 40, 1-11

Trost in tiefster Verzweiflung - alles durch Gott persönlich? | Bibelimpuls zu Jesaja 40, 1-11

Wem geht es so gut, dass er keinen Trost bräuchte? Aber von wem wollen wir getröstet werden? Schließlich sind wir keine kleinen Kinder mehr. Und was könnte uns trösten – angesichts der harten, verzweiflungsvollen Realitäten, denen wir im Leben immer wieder ausgesetzt sind? Und wie wäre es, wenn Gott selbst uns solchen Trost anbieten würde? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 40, 1-11. [2023]

Jesaja 40, 26-31

Mittel gegen Resignation - einfach nur Gottvertrauen? | Bibelimpuls zu Jesaja 40, 26-31

Aussichtslos, vergeblich, keine Kraft mehr – wie sehr bestimmt diese Erfahrung unser Leben? Wie viel davon hat sich als Grundstimmung schon in unser Gemüt hineingefressen? Lässt sich das wirklich mit „Gottvertrauen“ überwinden? Der Prophet Jesaja versucht, seinem Volk in vermeintlich „gottverlassener“ Lage im Auftrag Gottes Mut zuzusprechen. Was können wir von diesem Zuspruch auch heute noch gebrauchen? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 40, 26-31. [2022]

Jesaja 42,1–4

Gebrochen und erschöpft - was haben wir zu erwarten? | Bibelimpuls zu Jesaja 42, 1-4

Was hält Gott von Menschen, die einen „Knacks“ haben oder die einfach nicht mehr können – die resigniert aufgegeben haben, irgendwas zu erreichen? Die Natur scheint uns vorzumachen, wie es gedacht ist: Wer nicht mithalten kann, wird abgeschoben oder gefressen. Nur die Fittesten, Tüchtigsten oder Gehorsamsten kommen nach oben. Eine seltsame Prophezeiung aus dem Alten Testament macht deutlich, wie der Wille Gottes in dieser Hinsicht wirklich beschaffen ist… Ein Bibelimpuls zu Jesaja 42, 1-4. [2021]

Jesaja 43, 1-3a

Ich gehöre nur mir selbst - oder doch jemand anderem? | Bibelimpuls zu Jesaja 43, 1-3a

Frei und selbstbestimmt – das ist das Ideal der heutigen Zeit. Wir gehören nur uns selbst und sonst niemandem, das ist doch wohl klar! Wirklich? Haben wir uns selbst geschaffen? Oder gibt es doch hinter allen messbaren und bestimmbaren Wirklichkeiten noch eine weitere, eine „ganz persönliche“? Ein Bibeltext aus dem Alten Testament macht doch etwas stutzig. Ruft da jemand nach uns? Meint mich da jemand, gerade mich? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 43, 1-3a. [2020]

Jesaja 51, 4-6

Menschheit am Abgrund - wird Gott sie retten? | Bibelimpuls zu Jesaja 51, 4-6

Gibt es für die Menschheit eine Zukunft? Besteht überhaupt noch eine Chance, dass sie aus ihren Fehlern lernt? Oder muss Gott dazu eingreifen? Will er das überhaupt? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 51, 4-6. [2023]

Jesaja 54, 7–10

Gottes Zorn und Gnade - ist er launenhaft wie wir? | Bibelimpuls zu Jesaja 54, 7-10

Hat Gott Gefühle? Kann er wie ein Mensch zornig sein? Auch noch über uns? Für alle Menschen, die an Gott glauben, ist das durchaus eine existenzielle Frage. Unendliche Macht und dann auch noch zornig … Oder ist das alles ein großes Missverständnis? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 54, 7-10. [2021]

Jesaja 58, 1-10

Fromm oder anständig - gibt es da Unterschiede? | Bibelimpuls zu Jesaja 58, 1-10

Fromm sein – was heißt das? Sich so verhalten, dass wir Gott gefallen? Was gefällt ihm denn? Unsere fromen Gebete und Rituale? Warum tun wir das? Was will Gott wirklich? Dazu hat er schon vor langer Zeit klare Antworten gegeben, z.B. über den Propheten Jesaja. Ein Bibelimpuls zu Jesaja 58, 1-10. [2022]

Jesaja 66, 10-14

Kindliche Geborgenheit - Trost durch einen mütterlichen Gott? | Bibelimpuls zu Jesaja 66, 10-14

Ein mütterlicher Gott will trösten wie eine Mutter. Er entwirft eine Vision zukünftiger kindlicher Geborgenheit für seine Kinder – und das in einer Situation der zerstörten Hoffnungen. Was hat dieser letzte Abschnitt in Prophetenbuch Jesaja mit uns zu tun? Ein Bibelimpuls zu Jesaja 66, 10-14. [2024]